Lehrlingsausbildung

Die Egger Schaltanlagen GmbH nimmt die Verantwortung als moderner Ausbildungsbetrieb sehr ernst. Deshalb werden in unserem Betrieb Lehrlinge zu Automatikmonteuer/in EFZ ausgebildet.

Bei der Firma Egger Schaltanlagen lernst du spezifische individuelle und auf Kundenwunsch erstellte Energieverteilungen zu bauen. Vom mechanischen Aufbau bis zur Verdrahtung von Wohnungsverteilern, über Mehrfamilienhäusern bis hin zu industriellen Energieverteilungen in Schrankgrössen.

Fachwissen am Arbeitsplatz
Der Automatikmonteur beherrscht verschiedene Montage-, Verbindungs- und Verdrahtungstechniken um elektrische Steuerungen und Energieverteilungen aufzubauen. Mit Prüf- und Messmittel lokalisiert er Störungen an Maschinen oder fertigen auf Spezialmaschinen elektrische Spulen und Wicklungen für Motoren. Er kann einfache Aufträge oder Projekte selbstständig ausführen.



Anforderungen und weitere Infos:


Infos zur Ausbildung

Grundlage
Eidg. Verordnung vom 3.11.2008 (Stand am 1.1.2018)

Dauer
3 Jahre

Bildung in beruflicher Praxis
In einem Betrieb der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Industrie)

Schulische Bildung
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule

Berufsbezogene Fächer
  • Technische Grundlagen (Mathematik und Physik)
  • Elektrotechnik
  • Werkstofftechnik
  • Zeichnungstechnik
  • Normen und Apparate
  • Überbetriebliche Kurse
  • Praktisches Erlernen und Üben beruflicher Grundlagen

Berufsmaturität
Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während der Grundbildung die Berufsmaturitätsschule besucht werden.

Abschluss
Eidg. Fähigkeitszeugnis "Automatikmonteur/in EFZ"

Voraussetzungen

Vorbildung
obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen

Anforderungen
  • technisches Verständnis und Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Fähigkeit, sich Sachen räumlich vorzustellen
  • ausgeprägtes handwerkliches Geschick
  • geschickte Hände für genaues Arbeiten
  • Geduld und Ausdauer
  • keine Farbsehschwäche
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit

Weiterbildung

Kurse
Angebote von Berufsfachschulen und höheren Fachschulen sowie von Fachverbänden wie Swissmechanic, Swissmem und VSAS Verband Schaltanlagen und Automatik Schweiz

Automatiker/in EFZ
Automatikmonteure und Automatikmonteurinnen können eine verkürzte Grundbildung als Automatiker/in EFZ machen (Einstieg ins 2. Grundbildungsjahr).

Berufsprüfung (BP)
Mit eidg. Fachausweis: Automatikfachmann/-frau, Projekt- und Werkstattleiter/in im Schaltanlagenbau, Produktionsfachmann/-frau usw.

Höhere Fachprüfung (HFP)
Meister/in Schaltanlagen und Automatik, Industriemeister/in

Höhere Fachschule
Z. B. dipl. Techniker/in HF Systemtechnik (Vertiefung Automation), dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik, dipl. Techniker/in HF Maschinenbau, dipl. Techniker/in HF Informatik

Fachhochschule
Bei entsprechender schulischer Vorbildung, z. B. Bachelor of Science (FH) in Elektrotechnik, in Systemtechnik, in Maschinentechnik, in Mechatronik

Berufsverhältnisse

Automatikmonteure und Automatikmonteurinnen arbeiten meistens in Produktionsabteilungen von Betrieben der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Branche). Dank ihrer breiten, praxisorientierten Ausbildung sind die Berufsleute vielseitig einsetzbar und haben gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Weitere Informationen

Adressen

Swissmechanic
Dachorganisation
Felsenstr. 6
8570 Weinfelden
Tel.: +41 71 626 28 00
URL: www.swissmechanic.ch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Swissmem Berufsbildung
Brühlbergstr. 4
8400 Winterthur
Tel.: +41 52 260 55 00
URL: www.swissmem-berufsbildung.ch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

VSAS Verband Schaltanlagen und Automatik Schweiz
Werkhofstr. 9
2503 Biel/Bienne
Tel.: +41 32 322 85 78
URL: www.vsas.ch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Berufsfachschule Langenthal
Weststrasse 24
4900 Langenthal
Tel.: +41 62 916 86 66
URL: www.bfsl.ch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ihr direkter Draht zu uns

Kontaktdaten

Egger Schaltanlagen GmbH
Industriestrasse 30a
CH-4542 Luterbach (SO)

Standortplan

Telefon 032 681 40 00
Telefax 032 681 40 01
info(at)eggerschaltanlagen.ch

Bürozeiten

Montag-Donnerstag
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Freitag
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 16.00 Uhr

Besprechnungstermine ausserhalb der Bürozeiten nach Vereinbarung möglich.

Soziale Netzwerke

Besuchen Sie uns auch in den sozialen Plattformen auf facebook, Google, LinkedIn und Co. Wir freuen uns auf Sie.




Fachverband

Wir sind ein aktives Mitglied des Berufs- und Interessensverbands im Bereich Schaltanlagen- und Steuerungsbau sowie Automation Schweiz (VSAS)


Verband Schaltanlagen und Automatik Schweiz


Soziale Netzwerke

Besuchen Sie uns auch in den sozialen Plattformen auf facebook, Google, LinkedIn und Co. Wir freuen uns auf Sie.

  • facebook
  • Google
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Login-CMS


Soziale Netzwerke

Besuchen Sie uns auch in den sozialen Plattformen auf facebook, Instagram, LinkedIn, Google und Co. Wir freuen uns auf Sie.

  • facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Google
  • Youtube
  • Login-CMS